Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Generation Beziehungsphobie

    Marc Mühleis
    Selbstverständlich gilt dies für Frauen, die Männer kennenlernen wollen, genauso. Ist es da ein Wunder, dass immer mehr Menschen Angst davor entwickeln, sich festzulegen. Bereits erlittene psychische Verletzungen in der jüngeren Vergangenheit machen dies noch verständlicher. Doch der wahre Grund für Beziehungsphobie liegt wie so oft in der weiter zurückliegenden...
    Weiterlesen...
  • Außergewöhnliche Oldtimer in historischer Kulisse

    Gisbert Kühner
    ...Im Park waren zahlreiche Stände mit Accessoires und Kleidung vergangener Jahrzehnte. Für Liebhaber der Oldtimer-Familie waren an vielen Ständen Bücher, Modellautos und anders zu finden. Und die Frauen kamen auch nicht zu kurz. Die Angebote an exklusiven Hüten aus Frankreich, edle Mode und Schmuck zogen sie magnetisch an. Hungern oder...
    Weiterlesen...
  • Burnout – Die schleichende Gefahr

    Sven Stromberger
    Laut einer 2011 durchgeführten Studie von der europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, sind mehr als ein Viertel (28%) der Arbeitnehmer in der EU von arbeitsbedingtem Stress betroffen. Im Zeitraum von 1999 bis 2010 ist, laut einer AOK-Studie aus dem Jahr 2010, die Anzahl von Fehltagen, aufgrund psychischer...
    Weiterlesen...
  • Borderline Krankheit ohne Verständnis

    Sven Stromberger
    In der Forschungsgeschichte gab es vier Hauptströmungen, die in unterschiedlichen Zeiträumen entstanden sind und die teilweise auch parallel zueinander auftraten. Die älteste Forschung, betrachtete Borderline als eine subschizophrene Störung. Eine weitere Studie, versuchte Borderline, als subaffektive Störung zu definieren, die in etwa mit einer manisch-depressiven Erkrankung vergleichbar war. Später wurde...
    Weiterlesen...
  • Kann man mit Vitamin D das Krebs-und Herzinfarktrisiko reduzieren?

    Sven Stromberger
    ...erschien. Untersucht wurden über 4.000 Personen aller Altersstufen mit erschreckendem Ergebnis. Bei mehr als der Hälfte wurde ein teilweise erhebliches Defizit festgestellt. Der Vitamin-D-Spiegel im Blut der untersuchten Männer ergab, dass 57% von ihnen unterhalb des kritischen Grenzwertes lagen. Bei den untersuchten Frauen lag der Wert sogar bei 58% und...
    Weiterlesen...
  • Liebe finden: Digital oder Analog?

    Marc Mühleis
    Die Frage ist nicht, ob blond oder braun, ob 75 B oder D, ob Studentin, Modestylistin, Bankerin oder Bloggerin, ob Zahnarzt, Mechatroniker, Anwalt oder Versicherungshengst... Die Frage ist, wem schreibe ich und vor allem was? Das Dumme ist, Frauen erwarten ein Minimum an spannenden, witzigen oder zumindest ungewöhnlichen Texten... doch...
    Weiterlesen...
  • Das Brot!

    Marc Mühleis
    ...Kräuterbeimischungen dem Hauptteig eine ganz besondere Note, die sich in einem nach längst vergangenen Zeiten duftenden Geschmack und einer sehr markanten, lockeren Porung manifestiert. Ein ganz besonderes Meisterstück französischer Backkunst ist das berühmte CAMPAILLOU BROT. Eine Kruste, so knusprig, das sich einem die Armhärchen aufrichten, wenn man es anschneidet. Ein...
    Weiterlesen...
  • Schwanger! Muss ich jetzt einen Kredit aufnehmen?

    Marc Störmer
    Viele junge Paare planen schon recht früh eine Schwangerschaft. Der Kinderwunsch junger Frauen ist ungebrochen, doch kaum jemand ist sich bewusst welche Kosten bereits in der Schwangerschaft auf sie zukommen. Wer denkt alle Kosten und wichtigen Untersuchungen sind durch die Krankenkasse abgedeckt, wird am Ende eine böse Überraschung erleben. Schwangere...
    Weiterlesen...
  • Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei Kopfschmerzen

    Sven Stromberger
    ...betroffen sind, erstrecken sich die Schmerzen häufig nur auf bestimmte Regionen (Schläfen, Stirn oder Scheitel). Warum diese Beschwerden auftreten, konnte bislang noch nicht eindeutig geklärt werden. Man geht jedoch davon aus, dass Faktoren wie Flüssigkeitsmangel, Stress, Wetterumschwünge, zu wenig oder unregelmäßiger Schlaf einen Einfluss darauf haben können. Weitere Faktoren wie...
    Weiterlesen...
  • Die Azaleen in der Wilhelma sind in voller Pracht

    Thomas Krytzner
    Für den markant frühlingsfrischen Duft sorgen derweil nicht die großen Stars der Pflanzenschau, sondern kleine Nebendarsteller: die Hyazinthen und Primeln. Als zusätzliche Hingucker posieren einige effektvoll platzierte Orchideen. Schon König Wilhelm I. ließ sich einst in den heute historischen Gewächshäusern seiner Residenz von der Strahlkraft der Azaleenblüte im Frühjahr die...
    Weiterlesen...