Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Heidelberger Schlossfestspiele 2015 - für alle etwas im Angebot
Für Kinder ab 5 Jahren spielt das Ensemble des Jungen Theaters " Rapunzel geht los!." Die Vorführungen werden bis auf 2 Sonntags-Vorstellungen morgens angeboten Spielort ist der restaurierte Englische Bau. Der in Teheran geborene Massoud Baygan, der normalerweise auf der Bühne steht, führt Regie. Baygan hat aus dem Märchen "Rapunzel"...Weiterlesen... -
Der gestiefelte Kater zieht auf dem Pfefferberg
Die Theaterspielstätten haben sich der Welt der Märchen geöffnet. Das Erbe der Gebrüder Grimm, deren geistige Heimat die Sprache war, inspiriert dabei Künstler aller Couleur. Ihre berühmte Märchensammlung, die das Muster einer romantischen Mythenforschung aufweist, reizt auch das Hexenkessel-Hoftheater aus Berlin und ihren gestiefelten Kater. Im Innenhof, „ihrem Hexenkessel“ eines...Weiterlesen... -
Die Liebesgeschichte von Daphnis und Chloé getanzt vom Staatsballett
Benjamin Millepied, bekannt als Spitzensolist des New York City Balletts, Choreograph, sowie seiner tänzerischen Handschrift in dem Hollywood-Film „Black Swan“, hatte 2014 für die Ballettcompagnie der Pariser Oper eine moderne Version der antiken Liebesgeschichte choreographiert; “Daphnis und Chloé“ - ahnungslos und unerfahren in den Gefühlen, die Eros, der Gott der...Weiterlesen... -
Der spanische Choreograf Nacho Duato reist zurück."Erde"
Der Doppelabend Duato / Shechter in der Komischen Oper zeigte schon in „The Art of not looking back“ des britisch-israelischen Choreographen Hofesh Shechter, dass Tänzer über Grenzen gehen, um zu verdeutlichen, wie durch Traumata in der Kindheit die Individualität verletzt wird und eine verstörte Wahrnehmung, eine Kette dramatischer Ereignisse heraufbeschwört....Weiterlesen... -
Eine italienische Gaunerkomödie im Berliner Schlossparktheater
Das Maskenspiel, die Commedia dell' arte, entstand im 16. Jahrhundert in Italien: zuerst in den Hochburgen Venedig und Neapel. Die Figuren (Masken) wurden bis zur Perfektion weiterentwickelt. Dabei agierten die traditionellen und professionellen Akteure im Familienverband. Sie lebten in Gütergemeinschaften. Frauen, denen abgesehen von der Oper Auftrittsmöglichkeiten in der darstellenden...Weiterlesen... -
Das Wirtshaus im Barnim – Hussitenstadt Bernau
Zur Eröffnung des Hussitenfests wurden auf der großen Bühne von der Kinder-Theatergruppe „Trivium“ die Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ und der „verstiefelte Kater“ aufgeführt. Nicht nur der heiße Brei, der aus Braurückständen zubereitet wurde, besänftigte die Hussiten. Ohne die Tiere des Waldes wäre es nicht möglich gewesen, die Stadt zu schützen....Weiterlesen... -
Die phantastischen Smaragd-Welten der ZauberInnen von OZ
Die Manuskripte des Schriftstellers Lyman Frank Baum, über die phantastischen Welten von OZ und seine Bewohner, die durch einen Zauber der Feen-Königin unsterblich wurden, sind Vorlagen zahlreicher Bücher, Kino- und Fernsehproduktionen. Der italienische Komponist Pierangelo Valtinoni lässt nach Pinocchio und der Schneekönigin für die Komische Oper-Berlin den Zauberer von Oz“...Weiterlesen... -
Die schwarze Kult-Komödie Adel verpflichtet im Schlosspark Theater
Der Schriftsteller und Schauspieler Roy Horniman hinterließ eine umfangreiche Schatztruhe an Märchen, Theaterstücken und Romanadaptionen. Zu seinen berühmtesten Werken gehört „Israel Rank, der Leitfaden für den Spielfilm „Adel verpflichtet“, der 1949 bei den Filmfestspielen in Venedig, für den goldenen Löwen nominiert wurde. Im Schlosspark Theater, das durch das Engagement von...Weiterlesen... -
Die unendliche Reise des kleinen Prinzen
Von seinem letzten Flug galt Saint-Exupéry als verschollen. Der Asteroid 11 wurde nach ihm benannt, der Asteroid B612 nach dem kleinen Prinzen. Sein Märchen-Klassiker beinhaltet ein Plädoyer für die Freundschaft; in der sich private, soziale und politische Verhältnisse spiegeln. Die Geschichte wurde acht Jahre nach einer Flugzeug-Bruchlandung, in der ägyptischen...Weiterlesen... -
Chic oder Corona?
Was nun, wenn es da eine Firma gebe, die all dies 'par excellence' verinnerlicht hätte? Quasi auf Wolken zu gehen, wenn um dich herum gerade die Hölle herrscht und dabei noch die Natur zu schonen und zu respektieren. Soviel sei gesagt, hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, gibt...Weiterlesen...